Artenreiche Nachbarschaft
Was hat es damit auf sich?
Städte und Dörfer stellen einen wichtigen Rückzugsraum für viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten dar und tragen damit eine besondere Verantwortung für unsere heimische Artenvielfalt. Denn durch den fortschreitenden Flächenverbrauch und eine intensive Landnutzung sind viele Arten auf alternative Lebensräume angewiesen, die sie häufig in unseren strukturreichen Siedlungsgebieten finden.

Lebensräume gestalten
In einem naturnahen Garten finden zahlreiche Tiere, wie Vögel und Insekten Nahrung sowie Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten. Durch das Anlegen bestimmter Strukturen können wir diese Arten unterstützen und zu mehr Vielfalt in unserer direkten Nachbarschaft beitragen.
Beobachten. Melden. Teilen.
Ob mit Lupe, Fernglas oder vom Liegestuhl aus, in der Natur gibt es so viel zu entdecken. Doch welche Arten kommen im Siedlungsbereich der Gemeinden Burbach überhaupt vor? Um mehr darüber zu erfahren, welche und wie viele Arten in unsere Nachbarschaft leben, können eigene Naturbeobachtungen über naturgucker.de/burbach gemeldet werden.

Aktuelles
Was gibt's Neues in der Nachbarschaft?
Hier finden Sie immer die aktuellsten Meldungen aus dem Projekt und anstehende Termine in unserem Veranstaltungskalender.